Domain urlaubs-blogger.de kaufen?

Produkt zum Begriff Saite:


  • Thomastik Dominant 132 Saite für Violine D 4/4
    Thomastik Dominant 132 Saite für Violine D 4/4

    Einzelsaite d1, Kunststoffkern mit Aluminium umsponnen, Für 4/4 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Thomastik Dominant 133 Saite für Violine G 4/4
    Thomastik Dominant 133 Saite für Violine G 4/4

    Einzelsaite g, Kunststoffkern mit Silber umsponnen, Für 4/4 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 19.40 € | Versand*: 3.90 €
  • Thomastik Dominant 130 Saite für Violine E 4/4
    Thomastik Dominant 130 Saite für Violine E 4/4

    Einzelsaite e2, Stahlkern mit Aluminium umsponnen, Für 4/4 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 10.40 € | Versand*: 3.90 €
  • Thomastik Dominant 131 Saite für Violine A 4/4
    Thomastik Dominant 131 Saite für Violine A 4/4

    Einzelsaite a1, Kunststoffkern mit Aluminium umsponnen, Für 4/4 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 13.50 € | Versand*: 3.90 €
  • Warum klingt die D-Saite der Gitarre falsch?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die D-Saite einer Gitarre falsch klingen könnte. Es könnte sein, dass die Saite verstimmt ist und einfach nachgestimmt werden muss. Es könnte auch sein, dass die Saite abgenutzt oder beschädigt ist und ausgetauscht werden muss. Schließlich könnte es auch sein, dass das Instrument selbst nicht richtig eingestellt ist und eine professionelle Wartung benötigt.

  • Kann die Saite durch den Feinstimmer reißen?

    Es ist unwahrscheinlich, dass die Saite durch den Feinstimmer reißt, da der Feinstimmer dazu dient, die Spannung der Saite nur minimal anzupassen. Wenn die Saite jedoch bereits beschädigt oder abgenutzt ist, könnte der zusätzliche Druck des Feinstimmers dazu führen, dass sie reißt. Es ist wichtig, die Saiten regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um solche Probleme zu vermeiden.

  • Wie groß ist der Abstand zwischen Saite und Bundstäbchen?

    Der Abstand zwischen Saite und Bundstäbchen, auch bekannt als Saitenlage, kann je nach persönlichen Vorlieben und Spielstil variieren. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, dass der Abstand zwischen der oberen E-Saite und dem ersten Bundstäbchen etwa 0,2 bis 0,3 mm beträgt und der Abstand zwischen der unteren E-Saite und dem zwölften Bundstäbchen etwa 1,5 bis 2 mm beträgt. Es ist wichtig, dass der Abstand gleichmäßig über den gesamten Griffbrettbereich verteilt ist, um eine angenehme Spielbarkeit und Tonqualität zu gewährleisten.

  • Ist die dünne oder die dicke Saite bei einer Rechtshändergitarre oben?

    Bei einer Rechtshändergitarre ist die dünne Saite (hoch E) oben, während die dicke Saite (tiefe E) unten ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Saite:


  • Thomastik Dominant 131 3/4 Saite für Violine A 3/4
    Thomastik Dominant 131 3/4 Saite für Violine A 3/4

    Einzelsaite a1, Kunststoffkern mit Aluminium umsponnen, Für 3/4 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 13.50 € | Versand*: 3.90 €
  • Thomastik Dominant 133 1/4 Saite für Violine G 1/4
    Thomastik Dominant 133 1/4 Saite für Violine G 1/4

    Einzelsaite g, Kunststoffkern mit Silber umsponnen, Für 1/4 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 16.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Thomastik Dominant 132 1/2 Saite für Violine D 1/2
    Thomastik Dominant 132 1/2 Saite für Violine D 1/2

    Einzelsaite d1, Kunststoffkern mit Aluminium umsponnen, Für 1/2 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 17.40 € | Versand*: 3.90 €
  • Thomastik Dominant 131 1/2 Saite für Violine A 1/2
    Thomastik Dominant 131 1/2 Saite für Violine A 1/2

    Einzelsaite a1, Kunststoffkern mit Aluminium umsponnen, Für 1/2 Größe, Weicher, obertonreicher Klang mit naturdarmähnlicher Wärme,

    Preis: 13.50 € | Versand*: 3.90 €
  • Warum gibt es keinen Ton, wenn ich eine Saite auf der Geige drücke?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum keine Töne erzeugt werden, wenn Sie eine Saite auf der Geige drücken. Es könnte sein, dass die Saite nicht richtig gestimmt ist oder dass der Bogen nicht richtig über die Saite geführt wird. Es ist auch möglich, dass die Geige nicht korrekt eingerichtet ist oder dass ein technisches Problem vorliegt, das eine Klangproduktion verhindert. Es wäre ratsam, einen Geigenbauer oder einen Musiklehrer um Hilfe zu bitten, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

  • Wie kann man verhindern, dass beim Greifen einer Saite eine andere gedrückt wird?

    Um zu verhindern, dass beim Greifen einer Saite eine andere gedrückt wird, ist es wichtig, die Finger so nah wie möglich an den Bundstäbchen zu platzieren. Dadurch wird der Druck auf die umliegenden Saiten minimiert. Außerdem kann es hilfreich sein, die Finger leicht schräg zu halten, um sicherzustellen, dass sie nur die gewünschte Saite berühren. Es erfordert jedoch Übung und Geduld, um diese Technik zu beherrschen.

  • Ist es normal, dass bei einem Kapodaster die G-Saite am Scharren ist?

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass die G-Saite am Scharren ist, wenn ein Kapodaster verwendet wird. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel die Höhe der Saiten über dem Griffbrett oder die Position des Kapodasters. Es kann hilfreich sein, die Saitenhöhe einzustellen oder den Kapodaster neu zu positionieren, um das Scharren zu minimieren.

  • Was kann ich tun, wenn sich die G-Saite meiner neuen Geige komisch anhört?

    Wenn sich die G-Saite deiner neuen Geige komisch anhört, könntest du zunächst überprüfen, ob die Saite richtig gestimmt ist. Wenn sie richtig gestimmt ist, könnte das Problem an der Saite selbst liegen. Du könntest versuchen, die Saite vorsichtig zu spannen oder zu lockern, um zu sehen, ob sich dadurch der Klang verbessert. Wenn das Problem weiterhin besteht, wäre es ratsam, einen Geigenbauer aufzusuchen, um das Instrument überprüfen und mögliche Reparaturen vornehmen zu lassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.